![]() | ![]() |
|
|
ALTRI DOCUMENTI
|
|||||||
1. WAS IST EIN TEXT?
VON SCHRIFTLICHEN UND MÜNDLICHEN TEXTEN
· &nbs 656d36g p; Wenn wir an einen Text denken, denken wir an etwas schriftlich oder gedruckt (zum Beispiel Brief, Buch, Zeitungsartikel).
· &nbs 656d36g p; Aber ein Text kann auch mündlich sein (zum Beispiel Kommentare eines Sportreporters im Radio, ein Interview im Fernseher, Werbung).
· &nbs 656d36g p; Ein Text kann sehr kurz sein
· &nbs 656d36g p; Das Wort "Text" hat viele Bedeutungen. In verschiedenen Wörterbüchern können wir finden:
· &nbs 656d36g p; einen Text vorlesen, vortragen, korrigieren, kommentieren
· &nbs 656d36g p; einen Text einer Rede abdrücken, nachlesen
· &nbs 656d36g p; ein texte eines Telegramms, Dramas, Liedes
· &nbs 656d36g p; Auch ein Wort kann ein Text sein
· &nbs 656d36g p; Dieser Begriff von Text im Alltag ist sehr limitiert. Die Linguistik entwickelt einen anderen Text Begriff: Text ist eine Sprache in kommunikativer Verwendung (uso) oder eine Verbindung (unione) sprachlicher Zeichen (segni) zum Zweck (scopo) der Mitteilung.
· &nbs 656d36g p; Ein Text kann aus ein Satz, ein Wortgruppe oder nur aus ein Wort bestehen.
· &nbs 656d36g p; Es gibt drei Faktoren zu sagen ein Text: die Situationsadäquatheit, die Kohärenz und die Kohäsion
DIE SITUATIONSADÄQUATHEIT
· &nbs 656d36g p; Das Kriterium der Situationsadäquatheit ist sehr wichtig.
· &nbs 656d36g p; Dieses Kriterium erlaubt auch einem Wort als Text zu bewerten.
· &nbs 656d36g p; Wenn der Text keine Situationsadäquatheit hat, ist er nicht klar und viele Leuten können denken, daß er von einer verrückten Person geschrieben worden ist
· &nbs 656d36g p; Das Kriterium der Kohärenz ist wichtig, wenn der Text sehr komplex ist, wenn er aus mehreren Sätzen besteht.
· &nbs 656d36g p; Wenn ein Text aus mehreren Sätzen besteht, müssen diese Sätzen inhaltlich (contenuto) zusammenpassen
· &nbs 656d36g p; Wir haben Kohärenz, wenn ein Satz erzählt etwas von einer anderen Satz
In der Kohärenz gibt es drei Regeln:
Logische Konsistenz Die Inhalte der Sätzen müssen eine logische Kontinuität haben
Inhaltliche Relevanz Die Sätzen müssen sich ergänzen. Ein Satz muß eine neue Information geben. Sehr wichtig ist die Lage der Sätzen
Thematische Progression Ein thematischen Schwerpunkt (punti tematici) muß logischen Verbindungen mit die anderen Schwerpunkten haben
· &nbs 656d36g p; Die Kohäsion interessiert die grammatikalischen Elementen (Personalpronomen, Possessivpronomen, Reflexivpronomen)
· &nbs 656d36g p; Die Kohäsion ist die Verbindung der Sätze eines Textes durch bestimmte sprachliche Ausdrucksmittel (mezzi espressivi).
· &nbs 656d36g p; Die anaphorische Ausdrucksmittel liegen in der Sätzen danach die Satz, wo der Substantiv gesagt werde. Man sagt das Wiederaufnahme (ripresa)
· &nbs 656d36g p; Die kataphorische Ausdrucksmittel machen ein Erwartung (aspettativa). Der Substantiv werde am Ende gesagt.
Wenn es keine Kohäsion gibt, können wir nicht von einem Text sprechen, weil die Sätzen nicht zusammenpassen
Privacy |
Articolo informazione
Commentare questo articolo:Non sei registratoDevi essere registrato per commentare ISCRIVITI |
Copiare il codice nella pagina web del tuo sito. |
Copyright InfTub.com 2025