![]() | ![]() |
|
|
ALTRI DOCUMENTI
|
||||||||||
Der Expressionismus und die Avantgarden
Avantgarden
In der Jahre zwischen 1905 und 1920 werden neuen Kunstbewegungen geboren. In Musik hatte Schönberg die Dodecaphonie, eine neue aton 313h74d ale, schwer singbare eingeführt.
Eine Definition von Avantgarden ist das ursprünglich die Vorhut einer Armee und im übertragenen Sinn die Vorkämpfer einer mentaleichen Entwicklung bezeichnet.
Die Avantgarden hegten politischen Ideen von Revolution und führten ein Kampf gegen die Ästhetik. Die italienisch Avantgarden sind mit dem Manifest des Futurismus von Marinetti, die französischen mit der Zeitung Le Figaro. In der Malerei gab es des Kubismus und die Merz-Kunst bis zur Pop-Art. In Literatur gab es Dadaismus von Tzara und die italienisch Hermetismus.
Das ist eine Kunst Bewegung mit provokatorischem Charakter und es wirkt noch heute sehr stark. Die expressionistischen Dichtungen drücken die psychologische Situation der deutsche Junge in der Ersten Weltkrieg wie den Protest , die Rebellion gegen Elterngeneration in seiner Werken aus.
Gegen die Stagnation und den Akademismus der bildenden Kunst in Deutschland spielte der französischen Rolle, der ist eine Ausstellung von Malergruppe der Fauves. Im 1905 in Dresden wurde Die Brücke geboren.
Farben, Linien, Bewegungen drücken ein Gefühl der Angst, der Drohung aus.
Privacy |
Articolo informazione
Commentare questo articolo:Non sei registratoDevi essere registrato per commentare ISCRIVITI |
Copiare il codice nella pagina web del tuo sito. |
Copyright InfTub.com 2025